/// Individuelle Biokunststoffproduktion, hergestellt aus Ihren biogenen Reststoffen

+49 (0) 34552384953

Projektingenieur/in (w/m/d) Kunststoffrecycling/Data Science

Offene Stellen

Job-ID:

TC19092022

Stellenbezeichnung:

Projektingenieur/in (w/m/d) Kunststoffrecycling/Data Science

Einstellungsdatum:

01. November 2022

Anstellungsart:

Teilzeit: 20 h/Woche

Standort:

Halle/Saale

In a nutshell / kurzgesagt:

Die Crew möchte möchte beim Einsatz von Kunststoffen einen Beitrag zu mehr Kreislauflaufwirtschaft und Ressourceneinsparung leisten. Denn die Welt der Kunststoffe ist durch Mehrschichtfolien, Verbundwerkstoffe und Komposite sehr komplex geworden. Daraus resultieren v.a. im Post-Consumer-Recycling sehr heterogene Stoffströme. Aber auch ein Berg an Daten und Zahlen. Unsere Projektpartner sind wahre Meister im Jonglieren von Daten. Mittels Data Science und künstlicher Intelligenz auf der einen Seiten sowie unserem Know-how über Kunststoffe und ihrer Prüfung wollen wir eine Plattform entwickeln, die mehr mechanisches Recycling ermöglicht. Damit sollen Regranulate anwendungsorientiert eingesetzt und Ressourcen eingespart werden.

Damit bereichern Sie die Crew:

  • Abgeschlossenes Studium (min. Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik mit Schwerpunkt Kunststofftechnologie
  • Erste berufliche Erfahrungen in der Verarbeitung von Kunststoffen
  • Kenntnisse über Kunststoffrecycling sowie im Stoffstrom- und Projektmanagement
  • Kreativität, Beigeisterungsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Solide Soft Skills im Bereich Kommunikation in Deutsch und Englisch , Präsentation, Organisation, IT & social media

Das erwartet Sie bei der Crew:

  • Geteilte Projektleitung bei der Entwicklung einer Plattform zur Steigerung der mechanischen Recyclingsquote von Kunststoffen
  • Recherche zu sämtlichen Kunststoffdatenbanken und wissenschaftlichen Publikationen (Produktionsmengen, Anteile pro Anwendungsfelder, Eigenschaften, Recyclingquoten, Abbauverhalten, etc.). Diese Daten werden mit dem Projektpartner (KI Experten) ausgetauscht, der daraus Modelle und Algorithmen zur Vorhersagbarkeit von Stoffströmen und Kunststoffeigenschaften entwickelt
  • Anwendung von Mischungstheorien für ausgewählte Polymerblends und Komposite
  • Auswahl von Rohstoffen und Recyclingware für eigene Regranulier- und Extrusionsversuche
  • Herstellen von Prüfkörpern und Durchführung von Kunststoffprüfungen
  • Auswertung und Austausch der Projektergebnisse mit den Projektpartnern
  • Tolle KollegInnen, Startup-Charme & direkt gehandelter Kaffee

Jetzt digital bewerben